PUBLICIDADE

Wenn der Akku Ihres Mobiltelefons sehr schnell leer ist, sind Sie wahrscheinlich in einer Situation gestrandet, in der Sie ihn am dringendsten brauchen!

Nun ja, das ist mir schon mehr als einmal passiert. Und da begann ich zu untersuchen: Warum mein Handyakku ist sehr schnell leer, auch wenn ich nicht so viel Zeit damit verbringe, es zu benutzen?

Vielleicht befinden Sie sich gerade in derselben Situation.

PUBLICIDADE

Und ich verstehe dich! Denn es gibt nichts Frustrierenderes, als das Handy zu brauchen und festzustellen, dass der Akku fast leer ist.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass das Problem in den meisten Fällen nicht bei Ihrem Telefon liegt, sondern bei den Apps, die Sie verwenden (oder die Sie nicht so oft verwenden, die aber einfach da sind und still und leise Energie aus dem Gerät saugen).

Und darüber werden wir heute sprechen.

Der Grund, warum die Batterie sehr schnell leer ist

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass bestimmte Apps Ihnen weiterhin Benachrichtigungen senden, auch wenn Sie sie nicht öffnen? Nun … das liegt daran, dass sie im Hintergrund arbeiten, auch wenn sie „geschlossen“ zu sein scheinen.

In der Praxis bedeutet dies, dass, ohne dass Sie es merken, diese Anwendungen bleiben aktiv, mit dem Internet verbunden, Daten aktualisieren, Ihren Standort verfolgen, nach neuen Informationen suchen und natürlich den Handy-Akku verbrauchen.

Und ich übertreibe nicht. Als ich das entdeckte, ging ich direkt zu den Einstellungen meines Telefons und war vom Ergebnis schockiert: Einige Apps, die ich selten öffnete, gehörten zu denen, die am meisten Akku verbrauchten.

Und hier kommt es darauf an, es zu wissen. welche Apps die größten Bösewichte sind.

Die 7 Apps, die am meisten Akku verbrauchen (auch wenn Sie sie nicht verwenden)

Wenn Sie sich fragen „Warum ist der Akku meines Handys so schnell leer?Hier ist eine Liste der Hauptverdächtigen. Einige davon verwenden Sie möglicherweise täglich. Bei anderen wissen Sie vielleicht nicht einmal, dass sie noch auf Ihrem Gerät installiert sind.

1. Facebook und Messenger

Ja, das gute alte Facebook. Obwohl es sich um ein von vielen geliebtes soziales Netzwerk handelt, ist die offizielle Facebook-App (zusammen mit Messenger) eine der beliebtesten. verbraucht mehr Akku und mobile Daten. Und der Grund ist einfach: Er schläft nie. Es sucht ständig nach Updates, sendet Benachrichtigungen, lädt Fotos und Videos hoch …

✨ Was ich getan habe: Ich habe die App deinstalliert und angefangen, die „Lite“-Version zu verwenden oder über den Browser darauf zuzugreifen. Der Unterschied war absurd.

2. TikTok

Es gibt keine Möglichkeit. TikTok ist zum absoluten Trend geworden – und es ist schwierig, dort nur ein paar Minuten zu verbringen. Aber gleichzeitig macht diese App Spaß und ist eine von denen, die mehr entlädt die Batterie. Denn hochwertige Videos, die automatisch und pausenlos abgespielt werden, stellen hohe Anforderungen an Prozessor und Bildschirm.

3. Instagram

Ein weiterer Favorit: Instagram kann auch ein versteckter Bösewicht sein. Dies liegt daran, dass beim Ansehen von Reels oder beim Durchsuchen des Feeds nicht nur viel Akku verbraucht wird, er arbeitet auch weiterhin hinter den Kulissen, Herunterladen von Inhalten, Überwachen von Interaktionen und ständiges Aktualisieren der App.

4. Snapchat

Auch wenn Sie es nicht oft verwenden, läuft Snapchat im Hintergrund, insbesondere mit Funktionen wie Echtzeit-Standort, Filtern und automatisierten Nachrichten. Ergebnis? Höherer Batterieverbrauch.

5. Google Maps

Es ist eine äußerst nützliche App – ich selbst verwende sie häufig, um mich zurechtzufinden oder den Verkehr zu überprüfen. Aber wenn die Ortungsdienste ständig eingeschaltet sind, kann Google Maps zu einem der Hauptursachen für schnelle Batterieentladung.

✨ Goldener Tipp: Aktivieren Sie GPS nur, wenn Sie es verwenden möchten. Es scheint offensichtlich, aber viele Leute vergessen es!

6. YouTube

Es gibt hier kein großes Geheimnis: YouTube verbraucht Akku, weil wir es mit hochauflösende Videos. Je mehr Zeit Sie mit dem Fernsehen verbringen, desto schneller entlädt sich Ihr Akku. Und wenn Sie normalerweise mit maximaler Helligkeit schauen, sind die Kosten sogar noch höher.

7. Schwere Spiele

Wenn Sie ein Fan von Spielen wie PUBG, Free Fire oder Call of Duty Mobile sind, seien Sie vorbereitet: Diese Apps benötigen viel CPU und Grafikspeicher. Mit anderen Worten: Sie sind echte Batteriefresser. Der Tipp lautet, sie maßvoll zu verwenden und sie nach dem Spielen immer vollständig zu schließen.

Aber woher wissen Sie, welche Apps dazu führen, dass Ihr Akku zu schnell leer wird?

Glücklicherweise können Sie sowohl auf Android als auch auf dem iPhone sehen welche Apps am meisten Strom verbrauchen. Dies hat mir wirklich dabei geholfen, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, was ich behalten und was ich deinstallieren soll.

Auf Android:

Zugang Einstellungen > Batterie > Batterieverbrauch. Dort sehen Sie in der Reihenfolge eine Liste der Apps, die am meisten Energie verbrauchen.

Auf dem iPhone:

Gehe zu Einstellungen > Batterie und scrollen Sie nach unten. Sie sehen den Prozentsatz der Nutzung für jede App in den letzten 24 Stunden oder den letzten 10 Tagen.

Was tun, wenn der Handy-Akku sehr schnell leer ist?

Nachdem Sie nun die Hauptschurken kennen und wissen, wie Sie sie identifizieren, ist es Zeit zu handeln. Hier sind einige einfache Maßnahmen, die Sie sofort ergreifen können:

✅1. Deinstallieren oder ersetzen Sie schwere Apps

Muss Facebook wirklich installiert sein? Oder kann man per Browser darauf zugreifen?

Von mehreren Apps gibt es leichtere Versionen:

  • Facebook Lite
  • Messenger Lite
  • Instagram Lite (in einigen Ländern)
  • Alternativen zu Google Maps, wie Waze
  • Webversionen von Apps, die direkt im Browser funktionieren

✅2. Aktivieren Sie den Batteriesparmodus

Sowohl Android als auch iPhone verfügen über einen Energiesparmodus. Es reduziert Hintergrundfunktionen und trägt erheblich dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern.

✅3. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit

Glauben Sie mir, der Bildschirm ist einer der größten Verursacher des Batterieverbrauchs. Lassen Sie die Helligkeit automatisch anpassen oder verringern Sie sie, wenn möglich, manuell.

✅4. Deaktivieren Sie Funktionen, die Sie nicht verwenden

  • Bluetooth
  • W-lan
  • GPS
  • Automatische E-Mail-Synchronisierung
  • Hintergrundaktualisierungen

Alle diese Funktionen können bei Nichtgebrauch vorübergehend deaktiviert werden.

Ein Detail, über das nur wenige nachdenken: Anwendungen, die im Hintergrund laufen

Wussten Sie zunächst, dass viele Anwendungen auch nach dem Schließen aktiv bleiben? Sie bleiben „verborgen“, indem sie das Gedächtnis, das Internet und – natürlich – Batterie verschwenden.

Auf Android können Sie zu Einstellungen > Anwendungen und prüfen Sie, ob Berechtigungen zur Hintergrundausführung vorliegen.

Gehen Sie auf dem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > App-Aktualisierung im Hintergrund und deaktivieren Sie es für Apps, die es nicht benötigen.

Meine persönliche Erfahrung: Wie ich fast die doppelte Autonomie erlangte

Nachdem ich meine Bewerbungen genau unter die Lupe genommen hatte, war der Unterschied enorm. Früher bin ich morgens um 8 Uhr mit einer Batterieladung von 100% aus dem Haus gegangen und um 14 Uhr hatte ich bereits 20%. Dies gilt bei mäßiger Nutzung.

Heute komme ich nach der Deinstallation der schwersten Apps, der Reduzierung der Helligkeit und der Aktivierung des Energiesparmodus mit 40% oder mehr bis zum Ende des Tages durch. Es mag nicht viel erscheinen, aber in der Praxis ändert es alles.

Ein Handy, dessen Akku nicht zu schnell leer wird

Wenn Ihr Handy-Akku ist sehr schnell leerlohnt es sich, ein paar Minuten innezuhalten und zu analysieren, was hinter dem Bildschirm passiert.

Das Problem liegt oft bei Apps, die Sie nicht mehr verwenden, die aber weiterhin aktiv sind und Ihnen buchstäblich Energie rauben.

Das Deinstallieren nicht unbedingt erforderlicher Programme, das Ersetzen durch leichtere Versionen und das Anpassen einiger Einstellungen kann in Ihrem täglichen Leben einen großen Unterschied machen. Und das Beste daran: Sie müssen dafür nichts ausgeben.

Letztendlich geht es also darum Nutzen Sie Ihr Handy intelligent, sodass es Sie nicht im Stich lässt, wenn Sie es am meisten brauchen.