PUBLICIDADE

Die Welt der japanischen Animation erlangte besondere Bekanntheit durch den Ghibli-Stil, einen bezaubernden visuellen Stil, der Fans auf der ganzen Welt gewann.

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch einen Wald, in dem der Wind durch die Blätter flüstert, die so leuchtend grün sind, dass sie zu tanzen scheinen.

Oder vielleicht befinden Sie sich in einer Kleinstadt mit schiefen Dächern, wo der Sonnenuntergang den Himmel in Orange- und Lilatönen taucht, als wäre die ganze Welt eine lebendige Leinwand.

PUBLICIDADE

Dies ist das Universum des Ghibli-Stils – eine Ästhetik, die nicht nur visuell ist, sondern zum Fühlen einlädt.

Haben Sie sich jemals gefragt, woher diese Magie kommt? Wie konnte es so florieren und warum erwärmt es auch Jahrzehnte später noch die Herzen?

Und außerdem: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre eigenen Fotos in etwas verwandeln könnten, das direkt aus einem Film von Studio Ghibli stammt, ohne einen Cent auszugeben?

Lassen Sie uns gemeinsam mit offenem Herzen und der Neugier eines Menschen, der einen verborgenen Schatz entdecken möchte, diese Geschichte erleben.

Der Ursprung des Ghibli-Stils

Es war das Jahr 1985 und Japan stand kurz davor, ein Geschenk zu bekommen, von dem niemand wusste, dass es das brauchte.

Hayao Miyazaki, ein Animator mit verträumten Augen und geschickten Händen, gründete gemeinsam mit Isao Takahata und Toshio Suzuki das Studio Ghibli.

Der Name „Ghibli“ stammt von einem arabischen Wort, das „heißer Wüstenwind“ bedeutet, und das ist kein Zufall: Sie wollten der Animation frischen Wind einhauchen, etwas, das die Menschen auf neue Weise bewegen würde.

Alles begann mit Nausicaä aus dem Tal der Winde, veröffentlicht ein Jahr vor der offiziellen Gründung des Studios im Jahr 1984.

Dieser Film enthielt bereits die ersten Ansätze dessen, was später der Ghibli-Stil werden sollte: Kulissen, die wie Gemälde wirkten, mit weiten Feldern und gewaltigen Himmeln, Figuren voller Seele und einer Botschaft, sich um die Erde zu kümmern.

Betrachten Sie es als den ersten Schritt eines Kindes, das, ohne es zu wissen, die Welt bereisen wird.

Es war ein Erfolg, aber niemand hätte geahnt, wie stark dieser heiße Wind werden würde.

Wann Mein Nachbar Totoro Als 1988 das Licht der Welt erblickte, begann der Ghibli-Stil, wirklich Gestalt anzunehmen.

Wer erinnert sich nicht an die Szene, in der Totoro im Regen auf den Bus wartet und sein Regenschirm ihn kaum schützt? Oder die Schwestern, die ein Haus voller Staub und Geheimnisse erkunden?

Dort zeigte Studio Ghibli, dass es weder große Schlachten noch umwerfende Effekte brauchte, um zu verzaubern – alles, was es brauchte, war ein aufmerksamer Blick auf das alltägliche Leben, gemischt mit einem Hauch von Fantasie, der einen an Waldgeister glauben lässt.

Wie entstand der Ghibli-Stil?

Wenn ich Sie bitten würde, sich den Ghibli-Stil vorzustellen, was würde Ihnen in den Sinn kommen? Vielleicht eine moosbedeckte Brücke mit im Wind schwankenden Laternen, wie in Chihiros Reise ins Zauberland.

Oder das schwimmende Schloss von Das Schloss im Himmel, mit flauschigen Zuckerwattewolken im Hintergrund.

Dieser Look ist nicht über Nacht entstanden. Es wurde gepflegt, wie ein Garten, der Geduld und Liebe erfordert.

Miyazaki und sein Team zeichneten alles von Hand, Bild für Bild.

Kannst du es glauben? Jedes schwankende Blatt, jeder Sonnenstrahl, der durch die Bäume fällt, wurde mit einer Sorgfalt geplant, die heute wie aus einer anderen Welt erscheint.

Sie verwendeten sanfte Farben, fast wie Wasserfarben, um eine Atmosphäre zu schaffen, die einen umarmt.

In Prinzessin MononokeBeispielsweise ist der Wald nicht nur eine Kulisse – er atmet, er lebt, fast so, als könnte er Ihnen ganz von selbst Geschichten erzählen.

Aber es war nicht nur die Technik. Der Ghibli-Stil entwickelte sich, weil er etwas zu sagen hatte.

Während sich andere Cartoons auf hektische Action konzentrierten, hielt Ghibli inne, um Stille zu zeigen: das Geräusch des Regens, das Rauschen eines Flusses, den Gesang eines Vogels.

Dadurch wurden die Menschen mit den kleinen Dingen des Lebens verbunden, die wir manchmal vergessen zu beachten.

Und nach und nach begann sich diese besondere Sichtweise auf die Welt zu verbreiten, wie Samen, die der Wind davonträgt.

Warum berührt uns Ghibli so sehr?

Und nun sagen Sie mir: Warum ist der Ghibli-Stil Ihrer Meinung nach so beliebt geworden?

Ich habe eine Theorie. Ich glaube, das liegt daran, dass es den Teil von uns anspricht, der immer noch an Magie glaubt, selbst wenn das Leben grau wird.

Als ich zusah Das wandelnde Schloss zum ersten Mal war ich ungefähr 12 Jahre alt. Als ich Howl mit Sophie fliegen sah, mit wehendem goldenen Haar und dem Himmel, der seine Farben wechselte, hatte ich das Gefühl, die Welt könnte schöner sein, als sie schien.

Es geht nicht nur mir so. Ghibli hat die Fähigkeit, Kulturen zu überschreiten.

Ein Kind in Brasilien, ein Teenager in Japan oder eine Großmutter in Frankreich – jeder kann sich in den Filmen wiedererkennen.

Es ist die Art und Weise, wie sie das Reale mit dem Fantastischen vermischen: ein Mädchen, das sich Geistern stellt, um seine Eltern zu retten, ein Pilotschwein, das Abenteuer liebt, ein Brötchenlieferant, der durch einen Sternenhimmel fliegt.

Es sind menschliche Geschichten, aber mit einem Hauch von Traum, der in uns den Wunsch weckt, aufzustehen und ebenfalls etwas Schönes zu schaffen.

Und sehen Sie, wie lustig die Zeit ist: Im Jahr 2025 hat der Ghibli nicht nur überlebt, er wurde wiedergeboren.

Dank künstlicher Intelligenz können Sie heute ein Foto Ihres Hundes oder Ihres Strandausflugs machen und es in eine Ghibli-Szene verwandeln.

Das ging in den sozialen Medien viral – haben Sie diese Posts mit „Meine Straße im Ghibli-Stil“ gesehen? Es ist, als hätte der warme Wind aus dem Studio eine neue Richtung gefunden.

Verwandeln Sie Ihre Fotos in Bilder im Ghibli-Stil

Jetzt kommt der Teil, auf den Sie sicher schon gewartet haben: Wie bringen Sie diese Magie in Ihre eigenen Erinnerungen?

Ich habe das schon einmal mit einem Bild meiner Katze gemacht, die im Fenster schläft, und ich schwöre, es sah aus, als hätte sie sich in ein süßes kleines Gespenst verwandelt. Totoro. Der beste? Es ist einfach, schnell und kostet nichts. Gehen wir Schritt für Schritt vor, als würde ich Sie an der Hand führen.

Schritt 1: Finden Sie das richtige Werkzeug

Es gibt mehrere kostenlose Optionen da draußen, aber ich mag die insMind und der FlexClip.

Dabei handelt es sich um Webseiten, die Sie auf Ihrem Handy oder Computer öffnen, ohne etwas herunterladen zu müssen.

Sie haben Ghibli-Filter, die KI nutzen, um die schwere Arbeit zu erledigen.

Wenn Sie eine App bevorzugen, CapCut ist auch großartig – und wird mit Vorlagen von Ghibli-Fans geliefert.

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Foto

Nehmen Sie dieses besondere Bild auf: Es könnte Sie mit Ihren Freunden zeigen, einen Sonnenuntergang, der Sie beeindruckt hat, oder sogar Ihr Haustier.

Der Trick besteht darin, ein Foto mit gutem Licht und Details zu verwenden – je schärfer es ist, desto besser das Ergebnis.

Ich habe es mit einem Foto meines Neffen getestet, der in einem Park herumläuft, und es sah aus, als wäre er in einem Miyazaki-Film!

Schritt 3: Wenden Sie den Ghibli-Filter an

Knoten insMind, laden Sie beispielsweise das Foto hoch und klicken Sie auf die Option „Ghibli-Stil“.

Die KI greift ein und verwandelt in nur wenigen Sekunden alles: Der Himmel nimmt Pastelltöne an, die Bäume werden lebendiger und sogar die Menschen sehen aus, als wären sie handgezeichnet.

Knoten CapCut, suchen Sie einfach in den Vorlagen nach „Studio Ghibli-Effekt“ und wenden Sie ihn an.

Schritt 4: Fügen Sie Ihre Note hinzu und speichern Sie

Passen Sie bei Bedarf die Farben oder den Kontrast ein wenig an.

Ich mag es, wenn der Ton wärmer ist und mich an die Ghibli-Filme im Herbst erinnert.

Dann einfach herunterladen und fertig! Ihr Foto ist jetzt ein Kunstwerk von Ghibli, das Sie teilen oder als Andenken behalten können.

Ein zusätzlicher Tipp

Testen Sie mit verschiedenen Fotos! Ich habe einmal ein Bild meiner Großmutter beim Stricken gepostet und das Ergebnis war so süß, dass sie sogar darum bat, es einzurahmen.

Auf diese Weise können Sie Ihren Erinnerungen neues Leben einhauchen, als hätten sie Flügel bekommen, um in einer magischen Welt zu fliegen.

Warum ist es einen Versuch wert?

Dies macht nicht nur Spaß, es hat fast schon therapeutische Wirkung.

Als ich mich an einem arbeitsreichen Tag fünf Minuten hinsetzte und ein Foto in ein kleines Stück des Ghibli-Universums verwandelte, strahlte ich wie ein Kind.

Und es gibt noch mehr: Es ist eine Art, etwas zu ehren, das wir lieben, und diesen warmen Wind in unser Leben zu bringen.

Sie können es auf Instagram posten, an Freunde senden oder sogar ein Album nur mit Ihren Ghibli-Kreationen erstellen.

Der Ghibli-Stil ist nicht nur eine Art zu zeichnen – es ist eine Art, die Welt zu sehen.

Es entstand aus den Händen von Miyazaki und seinen Freunden, wuchs mit Geschichten heran, die das Einfache und das Außergewöhnliche vermischen, und lebt heute in jedem von uns weiter, der jemals von einem Film aus dem Studio bewegt wurde.

Also jetzt mit kostenlosen Tools wie insMind Es ist CapCut, Sie können diese Magie in Ihrer Tasche tragen.

Also, wie wäre es, es einmal auszuprobieren? Machen Sie ein Foto, das Ihnen gefällt, und lassen Sie Ghibli ihm etwas Charme einhauchen.

Aber wer weiß, vielleicht entdecken Sie, dass tief in Ihrem Inneren schon immer ein kleines Stück dieser Welt in Ihnen steckte? Ich habe bereits begonnen – und Sie, möchten Sie dieses Abenteuer mit mir beginnen?